Zum Hauptinhalt wechseln
Fairmont St. Andrews

VERANTWORTUNG für Nachhaltigkeit

Das Fairmont fördert gemeinsam mit Accor einen strategischen Wandel hin zu einem beitragsorientierten Modell, mit dem Fokus auf Engagement für die Gemeinschaft und der Verringerung der Umweltbelastung. Für das Fairmont St Andrews beinhaltet diese Verpflichtung einen umfassenden Ansatz für soziale Verantwortung, der nachhaltige Praktiken, das Wohlergehen von Mitarbeitern und Gästen und bedeutende Partnerschaften mit der Gemeinschaft betont. Nachhaltige Praktiken sind nicht nur Marketing für uns – sie stehen im Mittelpunkt unserer Strategie und leiten uns an, unser Geschäft auf eine Art und Weise zu tätigen, die mit unseren Werten übereinstimmt und die Umwelt schont. Wir sind uns der wichtigen Rolle bewusst, die wir bei der Transformation zu einer nachhaltigen, CO2-armen Wirtschaft spielen.

Wassermanagement
Umweltfreundliche Aktivitäten
Nachhaltiger Transport
Bienenstöcke, Garten und Renaturierung
/

Nachhaltigkeit

Das Fairmont St Andrews setzt sich zusammen mit Accor für Nachhaltigkeit ein, indem es negative Umweltauswirkungen reduziert, lokale Gemeinschaften unterstützt und auf einen verantwortungsvollen Betrieb achtet. Wir streben die Auszeichnung „Green Key“ an, die unser Engagement für hohe Umweltstandards und die Einhaltung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung widerspiegelt.

Umweltfreundliche Aktivitäten  

Im Fairmont St Andrews gehen Outdoor-Abenteuer Hand in Hand mit Umweltverantwortung. Unser nachhaltiges Wassermanagement und unsere Unterstützung für Renaturierungsmaßnahmen schützen die Landschaft für zukünftige Generationen. Durch die Zusammenarbeit mit Naturschutz-Initiativen konnten wir weite Teile unseres Geländes dem Naturschutz widmen. Unsere Gäste können sogar hauseigene Highland-Rinder beobachten, was ein reizvolles Highlight bei jedem Besuch darstellt.

 

Das Hotel am Fife Coastal Path und bietet direkten Zugang zu einer über 160 km langen, dramatischen Küstenlinie. Ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder nur ungezwungen spazieren möchten, der Weg bietet einen tollen Panoramablick auf das Meer und führt zu den Städten und Dörfern von East Fife.

 

Die Hügel rund um das Resort sind voller wilder Brombeeren und Heidekraut. Nutzen Sie unseren Fahrradverleih und erkunden Sie die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo. Wir empfehlen Ihnen den 5,6 km langen Hin- und Rückweg von East Sands nach Rock & Spindle mit beeindruckenden Vulkanformationen.

 

Sie möchten es etwas gelassener? Der Lade Braes Walk schlängelt sich durch ruhige Wälder und an Bächen entlang und verbindet Sie mit den malerischsten Sehenswürdigkeiten von St Andrews. Entdecken Sie mit unseren Fahrrädern nahegelegene Dörfer und versteckte Juwelen an der Küste.

 

Ob Sie Abenteuer oder Entspannung suchen, das Fairmont St Andrews lädt Sie ein, das Beste der Natur Schottlands zu entdecken und dabei die Umwelt und Gemeinschaft zu unterstützen.

 

Nachhaltiger Transport

 

Wir bei Fairmont möchten Gästen und Mitarbeitern das Leben erleichtern und gleichzeitig nachhaltige Praktiken fördern. Die Verkehrsmittel sind ein Bereich, in dem wir erhebliche Anstrengungen unternommen haben, um unsere negativen Umweltauswirkungen zu reduzieren.

 

Bei Fairmont verfügen wir über sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um unsere Gäste und unsere eigene Flotte zu versorgen.

 

An der Rezeption liegen Busfahrpläne aus, die die Strecken zum und vom Bahnhof Leuchars sowie zum Flughafen Edinburgh abdecken. Wir ermutigen ausländische Gäste, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und sich mit dem schottischen Verkehrssystem vertraut zu machen. Wenn Gäste private oder direkte Verbindungen wünschen, bieten wir einen Luxustransport mit Elektrofahrzeugen an – ein Fünf-Sterne-Service, der unsere natürlichen Ressourcen respektiert.

 

Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass unsere Gäste im Fairmont auf eine ausgezeichnete Fahrrad-Infrastruktur treffen. Wenn Sie die Schönheit von Fife erkunden möchten, gibt es keine bessere Möglichkeit als eine Tour mit dem Fahrrad an der frischen schottischen Luft.

Bienenstöcke, Garten und Renaturierung  

Fünf Bienenstöcke auf unserem Gelände werden von unserem Greenkeeper betreut, der auch den Kräuter- und Gemüsegarten des Anwesens pflegt. Wir sammeln Regenwasser und nutzen Kompostierung, um Abfall zu reduzieren und um unsere Bienenstöcke und Gärten zu pflegen.

 

In unseren Gärten werden Keimlinge, Tomaten, Kräuter und Zwiebeln angebaut, die von unserer Küche verwendet werden, um frische Gerichte für die Gäste zuzubereiten. Wir priorisieren lokale Produkte aufgrund ihrer Gesundheits- und Umweltvorteile und halten hohe Standards sowohl in unseren Küchen als auch in unseren Gärten aufrecht.

 

Eine jüngste Ergänzung unseres Ökosystems ist eine Herde von fünf Highland-Kühen, die Teil der lokalen, von der Universität geleiteten Renaturierungsmaßnahmen sind und vom Nature Restoration Fund der schottischen Regierung finanziert werden. Ihre Beweidung trägt zur Verbesserung des Gebiets von besonderem wissenschaftlichem Interesse (SSSI) St Andrews-Craig Hartle bei, einschließlich der Gebiete außerhalb von Fairmont, wie Kinkell Byre und Fife Council. Die Kühe tragen NoFence-Halsbänder, sodass sie mit minimaler Beeinträchtigung natürlich herumstreifen und grasen können.

 

Wassergewinnung und Wassereinsparung  

Obwohl die Pflege eines Golfplatzes in der Regel sehr wasserintensiv ist, ermöglichen es die schottischen Niederschläge und unsere Infrastruktur für den Wasserkreislauf dem Fairmont, Fünf-Sterne-Greens zu pflegen, ohne unsere Verpflichtung zu umweltfreundlichen Best Practices zu gefährden.

 

Unser Team für Landschaftspflege nutzt zwei kleine Seen auf dem Gelände, um vom Golfplatz abfließendes Wasser zu sammeln. Aus diesen Seen entnehmen wir teilweise Wasser für unsere Sprinkleranlagen zur Platzpflege.

 

Darüber hinaus entnimmt unser Team zu den trockensten Zeiten des Sommers im Juni und Juli maximal zwei Mal pro Monat Grundwasser aus einem 80 Meter tiefen Brunnen. Dieses Bohrloch hat keine wesentlichen Auswirkungen auf das Grundwasser und ist ein wichtiges Instrument, um ein hochwertiges Golferlebnis im Einklang mit unseren Umweltzielen anbieten zu können.

 

Diese Alternativen zum Kauf und Antransport von Wasser, wie es für viele Kurse weltweit erforderlich ist, ermöglichen es uns, unsere Ziele zur Wassereinsparung zu erreichen.